Hubert Syniawa

Umberto Ragazza (Bass, Vocals) der Mann an den Abschleppseilen. Seine Lieblingslieder sind von den Mavericks, also rockige Einflüsse sind angesagt. Auch er ist Gründungsmitglied. Durch seine Stimme sorgt er mit für den Satzgesang in der Truppe. Als Solosänger ist er auch zu hören

 
     

Manfred Pohl

 

Manfred (Acoustic Guitar, E – Guitar, Harmonica, Vocals) Brian Setzer ist seine Spezialität. Eine gehörige Portion Country-Rock ist bei Ihm nicht zu verleugnen. Seit 2008 dabei, ist er für die "Pickin'" Sachen zuständig. 2. Stimme ist daneben seine Aufgabe, und für einen trockenen Spruch ist er außerdem immer zu haben.

Bei uns ist Manfred der "Ruhe-Pohl"

 

Jörg Teyke

Groove-Monster (Drums) Jörch ist irgendwann im Jahre 1964 auf die Welt gekommen. Im zarten Alter von neun Jahren fing der kleine Jörch an mit Trommeln und spielte in verschiedensten Bands in Seesen, Braunschweig, Clausthal-Zellerfeld, Osterode, Northeim und Göttingen immer mit ein paar Pausen dazwischen.

 

 

 

 

Alfons Rosenthal

Der Indianer ( E – Guitar, Pedal Steel, Mandolin, Vocals) Der meistbeschäftigte Musiker der Band. Wer viel kann, muss viel tun. Auf Betreiben von Ralf ebenfalls seit 1992 dabei. Gitarrenstücke der „Shadows“ sind sein unverwechselbares Aushängeschild. Eine dünne Selbstgedrehte ist immer dabei.

 

 

 

 

Annette David

The Country Voice aus dem Harz ( Vocals und Bügelbrett ) Bei der SIXPACK-Corner Ausführung Frontfrau und unverzichtbar wenn es um die Frauenstimmen-Abteilung in der Countrymusic geht.

Unsere POWER-Röhre

 

 

 

 

Wolfgang David

The Country Voice aus dem Harz ( Vocals und Gitarren ) Bei der SIXPACK-Corner Ausführung Frontmann und unverzichtbar wenn es um die "Cash- und Jennings" -Abteilung in der Countrymusic geht.

What a deep voice!

 
     

Uli Wißman

Management.

Unsere gute Seele und unser Rückrad! Zuständig für fast Alles um dieses Projekt am Leben zu halten!

Außerdem:Für alles zuständig was die Arbeit für uns am Gig einfacher macht. Zuständig für Sound, Auf- und Abbau, Busdriving und Haubenbeauftragter. Wir haben ihn mit großem Aufwand bei unserem Freund "Jack" abwerben können!

 
     
     
  Neben diesen vier Country-Begeisterten und dem unermüdlichen Manager Uli Wißmann, vor allem aber Dieter Tramitz, das Country Urgestein, Heinz Gärtner, Ralf(Doc Bieling)  und Kater, welche uns durch einen, viel zu frühen Tod,  verließen, haben zum Erfolg "Country-Corner" auch der ehemalige Drummer Wolfgang Stemme,  - er musste aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden - mit beigetragen. Zu nennen, sei aber auch der ehemalige Keyboarder, Andreas Jendricke. Dieser schrieb den Erfolgshit der Band "Oh Mann oh Mann" . Längst ist die Zeit vorbei, wo nur Country-Freunde aus dem Südniedersächsischen Raum die Band kannten. Durch Kontakte zu Country-Clubs in ganz Deutschland bis hin nach Österreich wurden neue Auftrittsmöglichkeiten in der Szene beschlossen. Einmal jährlich - und dies bereits jetzt zum achten Mal - trat "Country-Corner" in Drochtersen ( Elbe) vor etwa 3000 Besuchern mit Deutschlands bekanntester Country-Band, Truck Stop", auf.